Copyright by - nc Lisa Wittal

Holzschnitzkurse in der Holzschnitzerstadt Bischofsheim

Unser schmuckes Rhönstädtchen Bischofsheim weist eine lange Tradition als Holzschnitzerstadt auf. Die Staatliche Berufsfachschule für Holzbildhauer in Bischofsheim ist die einzige Holzschnitzschule in Nordbayern und die wohl älteste in Deutschland. In zahlreichen ortsansässigen Holzschnitzereien wird außerdem altes Handwerk in Familienbetrieben weitergeführt und erhalten. Madonnen und Heiligenfiguren, Krippen, fränkische Trachtenpaare, Rhöner Holzmasken u.v.m. können vom Besucher entdeckt zu werden. Auf dem eigens angelegten Holzskulpturenweg erlebt der Spaziergänger in der Altstadt lebendige Geschichte und Holzschnitzkunst auf Schritt und Tritt.

Lust am Schnitzen?
Wer Lust am Schnitzen hat, kann in den privaten Hobbykursen der akademischen Bildhauerin Claudia Fink (Akademie der Bildenden Künste Nürnberg) und des Holzbildhauermeister Roland Ehmig die Grundlagen des Schnitzens und des kreativen Umgangs mit Holz erlernen. Anhand von Masken, Schalen oder einfachen plastischen Arbeiten üben die Teilnehmer unter der fachmännischen Anleitung den Umgang mit Schnitzwerkzeugen. Dabei werden sie einzeln in der Gruppe instruiert. Entsprechend können auch individuelle Wünsche berücksichtigt werden und die Kurse sind damit sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Grundsätzlich sind aber keine Vorkenntnisse erforderlich, lediglich Spaß am Schnitzen sollten die Interessenten mitbringen.

Hier finden Sie die Kurstermine, die Preise, das Anmeldeformular und die AGBs.

Information und Buchung

Tourist-Information Bischofsheim
Kirchplatz 7
97653 Bischofsheim
Tel. 09772/910150 
Fax 09772/910159
tourist-info@bischofsheim-rhoen.de

Öffnungszeiten
Mo - Fr von 9:00 - 13:00 & 14:00 - 17:00 Uhr
Sa (April bis Oktober) von 9:30 - 12:30 Uhr