Multispeziesbeweidung

2006 entstand im Rahmen des DBU Grünlandprojekts „großflächige Beweidung“ die Ganzjahres-Multispezies-Beweidung am Himmeldunkberg mit Pferden, Eseln, Mulis, Ponys, Rindern sowie im Sommer Ziegen und Rhönschafen. Sie umfasst aktuell ca. 80 ha. und dient dem Erhalt wesentlicher Grundlagen für Naturschutz, Landwirtschaft und Tourismus, indem sie die ästhetische Landschaftsqualität hebt und verschiedenen Bodenbrütern und vielen „Rote-Listen-Tieren" (z.B. Wildbienen, Kreuzottern und bedrohten Fledermaus- und Käferarten), einen Lebensraum bietet

Beim Erwandern des Himmeldunkbergs - einer der schönsten Berge der Rhön überhaupt - können Sie die eingangs erwähnten Tiere natürlich jederzeit bewundern. Es gibt aber auch die Möglichkeit, das Ganze im Rahmen einer Führung zu erleben. Hierfür wenden Sie sich bitte per Mail direkt an Familie Schönner: paulschoenner@web.de.