Ausstellung von Matthias Poppe. Öffnungszeiten: tgl. 10-12 Uhr und 13-16 Uhr ab April: tgl. 10-12 Uhr und 13-18 Uhr
Montag, 20. März 2023
Böschemer Bärlauchwochen
Ort: Bischofsheim i.d. Rhön und Ortsteile
Es ist Bärlauchzeit. Teilnehmende Gastronomen finden Sie hier.
Sonntag, 26. März 2023
Mach mal Pause
Ort: Tagungs- & Erholungszentrum Hohe Rhön
Innerlich und äußerlich zur Ruhe kommen, um neue Kraft für den Alltag zu sammeln. Bibelarbeiten und Denkanstöße mit Annemarie & Joachim Wesner. Ante Pichl verwöhnt mit Massagen. Anmeldeschluss bis 26.02.2023
Wir sind ein offener Freundeskreis von Ärzten, die seit vielen Jahren im Berufsalltag stehen. Jedes Jahr bewegt uns die Frage: Wie können wir unseren Glauben im Beruf einbringen? Dabei merken wir, wie wir selbst Gemeinschaft und gegenseitige Hilfe brauchen. Anmeldeschluss: 03.03.2023.
Tanzen macht Spaß, hält fit und belebt Körper, Geist und Seele. Die klassischen Standard- und Lateintänze werden abgedeckt, so dass Sie sich beim nächsten Ball problemlos unters Tanzvolk mischen können.
Leg los und zähle die Ostereier in den Schaufenstern der Stadt, trage die Anzahl im Pass (in der Tourist-Info erhältlich) ein. Tipp: das Osterei muss diesen Aufkleberhaben. Danach kommst du zu uns in die Tourist-Info und erhältst eine Belohnung!
Montag, 3. April 2023
Holzschnitzkurse 2023 Ostern
Ort: Grund- und Mittelschule Bischofsheim (Kreuzbergschule)
Anmeldung und Infos bei: Claudia Fink, 09772-8957 oder 0160 1906708, Email: capito-fink@web.de
Wir folgen aufmerksam der Spur des Osterhasen und schauen, ob er etwas aus seinem gut gefüllten Korb für die Kinder versteckt hat.
Sonntag, 16. April 2023
Frauenfrühstück/ -abend
Ort: Tagungs- & Erholungszentrum Hohe Rhön
Frauenfrühstück und Frauenabend im Tagungs- und Erholungszentrum HOHE RHÖN bedeutet Frühstück, bzw. am Abend eine leckere Suppe, wertvolle Gemeinschaft, neue Impulse für den Alltag und Austausch unter Frauen und Freundinnen.
von Gersfeld über die Kaskadenschlucht nach Bischofsheim "eine kleine Reise", Tageswanderung Details s. Aushang bzw. www.rhoenklub-bischofsheim.de.
Frühlingsmarkt
Ort: Marktplatz Bischofsheim i. d. Rhön
Die Marktsaison ist wieder eröffnet, wir starten dieses Jahr mit unserem Blumen- und Frühlingsmarkt. Hier finden Sie alles zu Blumen und mehr.
Dienstag, 18. April 2023
4. Gesundheitswanderkurs
Ort: Bischofsheim
Gesundheitswandern vereint Wandern in der Natur für die Ausdauer mit gezielten Übungen aus der Physiotherapie für Körper und Geist sowie das Vermitteln von Informationen für den Alltag zu verschieden Gesundheitsthemen. Die 8 Einheiten des Kurses haben jeweils eine Dauer von circa 2 bis 2,5 Stunden. Die Wanderstrecken betragen ca. 4 bis maximal 6 Kilometer und sind auch für Nichtgeübte zu bewältigen. Sie finden jeweils Dienstags um 14:00 Uhr statt. Infos und Anmeldung klicken Sie hier.
Allein im bayerischen Teil der Rhön gibt es über 500 kartierte Quellen. Immer wieder plätschert beim Wandern ein Bach entlang des Weges oder eine eingefasste Quelle lädt zu einer Rast.
Antworten auf diese und ihre Fragen rund um das Thema „Vom Getreide zum Brot“ erhalten Sie in der Braunsmühle in Bischofsheim. Die Bäckermeister Enders erklären in einer kurzweiligen und unterhaltsamen Führung auch die restaurierte Mühlentechnik in Aktion. Anmeldung und weitere Infos über die Tourist-Information. Kosten 13 € ab 14 Jahren.
Freitag, 19. Mai 2023
Freitagskonzert
Ort: Marktplatz Bischofsheim i. d. Rhön
Unsere beliebten Freitagskonzerte starten mit den "Maumern"
Antworten auf diese und ihre Fragen rund um das Thema „Vom Getreide zum Brot“ erhalten Sie in der Braunsmühle in Bischofsheim. Die Bäckermeister Enders erklären in einer kurzweiligen und unterhaltsamen Führung auch die restaurierte Mühlentechnik in Aktion. Anmeldung und weitere Infos über die Tourist-Information. Kosten 13 € ab 14 Jahren.
Das wird ein unterhaltsamer Abend mit "Solo zu Dritt".
Samstag, 10. Juni 2023
Feuerwehrfest Haselbach
Ort: Feuerwehr Haselbach
Sonntag, 11. Juni 2023
Zeit-T-Räume
Ort: Tagungs- & Erholungszentrum Hohe Rhön
Zeit und Raum. Lassen Sie sich einladen, Zeit zu verbringen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Gesprächen und Begegnungen in unserem Café-Zeit. Beginn 17 Uhr.
Antworten auf diese und ihre Fragen rund um das Thema „Vom Getreide zum Brot“ erhalten Sie in der Braunsmühle in Bischofsheim. Die Bäckermeister Enders erklären in einer kurzweiligen und unterhaltsamen Führung auch die restaurierte Mühlentechnik in Aktion. Anmeldung und weitere Infos über die Tourist-Information. Kosten 13 € ab 14 Jahren.
Freitagskonzert
Ort: Marktplatz, Bischofsheim in der Rhön
An diesem Abend unterhält uns die Trachtenkapelle Mittelstreu.
Freitag, 23. Juni 2023
Freitagskonzert
Ort: Marktplatz, Bischofsheim in der Rhön
An diesem Abend dürfen wir uns auf die "Oldies" freuen.
Ein Tag für dich, Zeit für jede ganz persönlich. Austausch und Gebet mit- und füreinander. Kreativität und Natur. Kaffee und Ruhezeiten. Segen für den weiteren Weg. Anmeldeschluss 10.06.2023
Humor hält fit - ausgiebiges Lachen ist gesund für Körper und Seele. Aber in welchen Ehen wird noch gelacht? Hanna und Arno Backhaus geben hilfreiche Anregungen, wie Männer und Frauen in Ehe, Gemeinde und Gesellschaft mit ihren unterschiedlichen Wesenszügen sinnvoll umgehen können. Anmeldeschluss 02.06.2023
Kommt und Seht! Gemeinschaft mit einzigartigen Begegnungen & Veranstaltungen. Bibelarbeit, Sport- & Freizeitangebote, Ausflüge, spannende Verkündiger & ein umfangreiches Abendprogramm für alle Generationen in vier Camps: Teeniecamp (12-14 Jahre), Jugendcamp (15-18 J), Familien- & Kindercamp, Pluscamp für junge Alte. www.missio-camp.de
Unterhaltung bietet uns heute die Kolpingkapelle Schönau.
Donnerstag, 7. September 2023
Kreativwochenende
Ort: Tagungs- & Erholungszentrum Hohe Rhön
Nähen Sie gerne oder würden es gerne lernen? Unter Anleitung gehen wir verschiedene Nähprojekte an. Ob etwas zum Verschenken oder für den eigenen Gebrauch, fertigen wir Schönes aus Stoff an. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Anmeldeschluss 11.08.2023
Frauenfrühstück und Frauenabend im Tagungs- und Erholungszentrum HOHE RHÖN bedeutet Frühstück, bzw. am Abend eine leckere Suppe, wertvolle Gemeinschaft, neue Impulse für den Alltag und Austausch unter Frauen und Freundinnen. Anmeldeschluss 09.09.2023
Zeit und Raum. Lassen Sie sich einladen, Zeit zu verbringen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Gesprächen und Begegnungen in unserem Café-Zeit. Beginn 17 Uhr.
Liederabend der Liedertafel 1924 Bischofsheim e.V.
Sonntag, 12. November 2023
Hebräischkurs für Anfänger -
Ort: Tagungs- & Erholungszentrum Hohe Rhön
Sie interessieren sich für die Grundsprache, in der die Bibel geschrieben worden ist? Schritt für Schritt wird das hebräische Alphabet vorgestellt und anhand vieler Beispiele in Verbindung mit dem Bibeltext gebracht.
Zeit und Raum. Lassen Sie sich einladen, Zeit zu verbringen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Gesprächen und Begegnungen in unserem Café-Zeit. Beginn 17 Uhr.
Lassen Sie sich einladen, den Jahreswechsel einmal ganz anders zu verbringen. Festliches Themenbüffet am Silvesterabend, Konzert von "Wort im Abendkleid". Anmeldeschluss 01.12.2023